top of page
658A9823.JPG
Technologie_Biodiesel (3./ Copyright  BDI GmbH

Effizienz trifft Innovation: IT als Erfolgsfaktor bei BDI-BioEnergy International GmbH

Über BDI-BioEnergy International

Hard Facts

Energiewirtschaft, Maschinenbau, Anlagenbau

Branche

ca. 100

Mitarbeiter:innen

Mai 2023

Kunde seit

Wer ist BDI-BioEnergy International?

Die BDI-BioEnergy International GmbH aus Raaba-Grambach baut weltweit industrielle Anlagen für ressourcenschonende Verfahren.

Ihr Fokus: maßgeschneiderte Technologien, die Rest- und Abfallstoffe veredeln und chemisches Recycling vorantreiben. Über 70 realisierte Projekte belegen den Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.

Das Herzstück bilden das patentierte, rohstoffflexible BDI-Multi-Feedstock-Verfahren sowie das ressourcen- und umweltschonende RepCAT-Verfahren, die eine besonders hohe Flexibilität bei der Verwertung von Abfall- und Reststoffen ermöglichen. Mit der Übernahme von SynCycle® hat BDI zudem ihre Kompetenz im Bereich Kunststoffrecycling gezielt erweitert.

Technologie_GreenTech Solutions (7) /  Copyright BDI GmbH

Hubner & Allitsch

“Seit Jahren verfolgen wir in unserem Unternehmen eine klare Strategie, um unsere Stärken weiter auszubauen. Wir sehen uns als modernen Dienstleistungsbetrieb mit der führenden steuerlichen und wirtschaftlichen Gesamtkompetenz. Wir bieten die Unterstützung, die Sie benötigen – individuell und persönlich. [...] Unser langjähriges und fachlich bestens ausgebildetes Team bringt uns den Freiraum für aktive und persönliche Betreuung. Das macht uns zu Ihrem kompetenten Partner!”

Herausforderungen vor der Zusammenarbeit & Ziele

Seit Mai 2023 vertraut die BDI-BioEnergy International GmbH auf die Services von ro-quadrat. Zum Projektstart galt es, den Wechsel von der internen IT-Betreuung zu unserem externen Service nahtlos – und ohne Downtime – zu realisieren. Entscheidend war, den laufenden Betrieb dauerhaft zu sichern und sämtliche Systeme reibungslos in unsere Verantwortung zu überführen.

Unsere gemeinsame Mission: das Outsourcing effizient und transparent gestalten – und die IT-Landschaft kontinuierlich weiterentwickeln, um technologische wie organisatorische Potenziale voll auszuschöpfen.

Heute stehen wir BDI mit verlässlichem First-Level-Support vor Ort, permanentem Monitoring und proaktiven Verbesserungen zur Seite. Diese Partnerschaft stellt sicher, dass die IT-Infrastruktur den hohen Qualitätsansprüchen von BDI jetzt und in Zukunft umfassend gerecht wird.

UNSERE LEISTUNGEN

Umsetzung durch ro-quadrat

Im Rahmen der Partnerschaft mit BDIübernimmt ro-quadrat die umfassende Betreuung der IT-Infrastruktur. Dabei stehen Stabilität, Effizienz und Sicherheit im Fokus. Neben der aktiven Wartung und Weiterentwicklung der Systeme agieren wir auch als zentrale Schnittstelle für die Koordination mit externen IT-Dienstleistern. Unser Anspruch: maßgeschneiderte Lösungen, persönliche Betreuung und ein durchgängig hoher Qualitätsstandard.

Vor-Ort-First-Level-Support:

Unsere Techniker sind direkt bei BDI vor Ort im Einsatz. Sie stehen den Mitarbeitenden als erste Anlaufstelle bei IT-Fragen oder Störungen zur Verfügung und sorgen für schnelle, unkomplizierte Hilfe. Durch unsere internen Qualitätsmanagement-Prozesse stellen wir sicher, dass alle ro-quadrat Mitarbeitenden unabhängig voneinander einen einheitlich hohen Servicestandard liefern können.

Betreuung der IT-Infrastruktur

​Wir übernehmen die ganzheitliche Betreuung der hausinternen IT-Systeme. Dazu gehören:

  • Server-Betreuung, Monitoring & Patchmanagement: Wir übernehmen Wartung, Monitoring und Patchmanagement Ihrer Server, sodass Verfügbarkeit, Performance und Sicherheit jederzeit gewährleistet sind. Proaktive Überwachung erkennt Störungen früh, behebt sie umgehend und hält Ihre Systeme durch regelmäßige Patches stets aktuell und störungsfrei.

  • Remote-Desktop-Betreuung: Verwaltung und Support der virtuellen Arbeitsplätze inklusive Konfiguration, Updates und Nutzerverwaltung.

  • Kommunikation mit Drittanbietern: Als zentrale IT-Schnittstelle koordinieren wir alle externen Dienstleister (z.B. Softwarehersteller, Telekommunikationsanbieter) und gewährleisten reibungslos Abläufe.

  • Ausführliche Dokumentation: Alle durchgeführten Maßnahmen und Systemänderungen werden durch uns umfassend dokumentiert. So schaffen wir maximale Transparenz und Nachvollziehbarkeit für die Kundenschaft– auch im Sinne der internen Qualitätssicherung und Compliance.

Benefits

Ein wesentlicher Vorteil der Partnerschaft ist die persönliche Betreuung durch ro-quadrat. Als regionaler IT-Dienstleister versteht ro-quadrat die spezifischen Anforderungen der BDI und bietet maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf das Unternehmen zugeschnitten sind. Dies wird gewährleistet durch regelmäßiger Service-Review-Meeting und Qualitätsmanagementprozessen, die darauf abzielen die Kundenzufriedenheit sehr hochzuhalten. Wir bieten der BDI eine verlässliche Systembetreuung aus erster Hand, sowie gleichbleibende Ansprechpartner:innen und Kommunikation auf Augenhöhe.

Zusammenfassung

Mit ro-quadrat als verlässlichem IT-Partner im Hintergrund kann sich BDI vollkommen auf seine Kernkompetenzen konzentrieren – die Entwicklung innovativer Technologien für eine nachhaltige Zukunft.

Möchte auch Ihr Unternehmen die IT endlich professionalisieren?

DANN LASSEN SIE UNS EIN LETZTES MAL ÜBER IT SPRECHEN.

bottom of page